Wie wird ein Indikator eigentlich berechnet?
Auf Messen und Ausstellungen der Finanzwelt tummeln sich nicht nur allerlei interessante Redner und Referenten die offenbar kaum oder gar keine Verluste machen,...
Auf Messen und Ausstellungen der Finanzwelt tummeln sich nicht nur allerlei interessante Redner und Referenten die offenbar kaum oder gar keine Verluste machen,...
Ich stelle mir immer einmal wieder die Frage – auch weil neulich wieder ein virtueller Werbeflyer zu mir kam – ob es Sinn macht eine Aktienanleihe g...
Kürzlich habe ich mit einem Bekannten über den Aktienmarkt gesprochen. Es ging dabei um die Möglichkeit eines schärferen Kursrückgangs an den Börsen. Er erklärt...
Das MarketMaking ist eine wichtige Einrichtung, um ein faires Pricing an den Märkten zu gewährleisten. Dabei stellen offiziell bestellte Makler oder auch Emitte...
Kennen Sie das auch? Sie haben sich für ein Investment entschieden und wollen dies nun mit einem möglichst hohen Hebel handeln. Sie freuen sich, dass Sie ein Ze...
ETF ist die Abkürzung für „Exchange Traded Funds“. Diese Art der Fonds-Konstruktion verspricht die Abbildung eines Marktes, einer Branche oder eines anderen Kor...
Es war die Zeit, als Optionsscheine gerade begonnen haben, die deutschen Anlegerdepots zu erobern. Optionsscheine versprachen einen hohen Gewinn, wenn man zur r...