Springe zum Inhalt
Investmentgedanken
Wissenswertes, Anekdoten und Philosophisches zum Trading und Investieren an der Börse
  • Home
  • Anekdoten
    • Philosophisches
    • Trading
    • Zeitlos
  • Wir über uns und das Warum

Kategorie: Anekdoten

Anekdoten/Philosophisches/Trading

Wie wird ein Indikator eigentlich berechnet?

Veröffentlicht am 18. Juni 2018 von Christoph

Auf Messen und Ausstellungen der Finanzwelt tummeln sich nicht nur allerlei interessante Redner und Referenten die offenbar kaum oder gar keine Verluste machen,...

Anekdoten/Philosophisches

Verzweifelt an den Linien

Veröffentlicht am 1. März 2018 von Christoph

Als die Märkte zuletzt kräftig eingebrochen sind, wurde ich von einem Bekannten gefragt, ob ich denn inzwischen nicht an meinen Linien verzweifeln würde. Meine ...

Anekdoten/Trading

Aktie oder Aktienanleihe, das ist hier die Frage !?

Veröffentlicht am 26. Februar 2018 von Alex

Ich stelle mir immer einmal wieder die Frage – auch weil neulich wieder ein virtueller Werbeflyer zu mir kam – ob es Sinn macht eine Aktienanleihe g...

Anekdoten/Trading

So lange mein Stopp Loss funktioniert ist alles gut

Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von Christoph

Kürzlich habe ich mit einem Bekannten über den Aktienmarkt gesprochen. Es ging dabei um die Möglichkeit eines schärferen Kursrückgangs an den Börsen. Er erklärt...

Anekdoten

Brexit und die Immobilienfonds

Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von Christoph

Immobilienfonds gelten als konservative Investments, die eine gute Rendite versprechen. Dies ist in den meisten Fällen auch richtig und die Beimischung in ein k...

Anekdoten/Trading

MarketMaking ist nicht gleich MarketMaking

Veröffentlicht am 21. Januar 2018 von Christoph

Das MarketMaking ist eine wichtige Einrichtung, um ein faires Pricing an den Märkten zu gewährleisten. Dabei stellen offiziell bestellte Makler oder auch Emitte...

Anekdoten/Zeitlos

Eine kleine Geschichte über Euphorien

Veröffentlicht am 10. November 2017 von Christoph

Es ist zwar schon einige Jahre her, die gleiche Geschichte kann und wird sich aber täglich wiederholen. Irgendjemand in einer Gruppe von Gleichgesinnten hat etw...

Anekdoten/Trading

Zertifikate sind nicht gleich Zertifikate

Veröffentlicht am 10. November 2017 von Christoph

Kennen Sie das auch? Sie haben sich für ein Investment entschieden und wollen dies nun mit einem möglichst hohen Hebel handeln. Sie freuen sich, dass Sie ein Ze...

Anekdoten/Zeitlos

Rechte eines Aktionärs und Eigentümer an einem Unternehmen

Veröffentlicht am 10. November 2017 von Christoph

„Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch Dividende haben wollen“ – Carl Fürstenberg (* 28. August 1850 ...

Anekdoten/Trading

Was hältst Du eigentlich von ETFs?

Veröffentlicht am 5. Oktober 2017 von Christoph

ETF ist die Abkürzung für „Exchange Traded Funds“. Diese Art der Fonds-Konstruktion verspricht die Abbildung eines Marktes, einer Branche oder eines anderen Kor...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Kategorien

  • Anekdoten (12)
    • Philosophisches (2)
    • Trading (7)
    • Zeitlos (3)

Am meisten gelesen

  • So lange mein Stopp Loss funktioniert ist alles gut (140)
  • Wie wird ein Indikator eigentlich berechnet? (139)
  • Verzweifelt an den Linien (77)
  • Aktie oder Aktienanleihe, das ist hier die Frage !? (58)
  • Was hältst Du eigentlich von ETFs? (46)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Investmentgedanken
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy